Produktsicherheit
Produktsicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise für Leenes Kreativecke
Wichtige Information zur Produktsicherheit (gemäß GPSR)
Mit der neuen Produktsicherheitsverordnung (GPSR), die ab dem 13.12.2024 in Kraft tritt, wird die Sicherheit von Verbraucherprodukten noch stärker in den Fokus gerückt. Als verantwortungsbewusste Anbieterin hochwertiger, handgefertigter Produkte ist es mir (Kathleen von Leenes Kreativecke) ein Anliegen, dich umfassend über die sichere Nutzung meiner Artikel zu informieren.
Wichtiger Hinweis:
Alle meine Produkte sind für Erwachsene konzipiert und nicht für Kinder geeignet. Insbesondere Kleinteile, scharfe Kanten oder spezifische Materialien können für Kinder eine Gefahr darstellen. Bitte beachte dies bei der Verwendung oder Weitergabe der Produkte.
Auf dieser Seite findest du alle relevanten Sicherheitshinweise zu meinen Produkten. Die Sicherheit meiner Kund*innen steht für mich an erster Stelle. Bitte lies dir die Hinweise aufmerksam durch und beachte sie, um eine sichere und sorgenfreie Nutzung zu gewährleisten.
Solltest du Fragen zu den Produkten oder den Sicherheitshinweisen haben, stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Kathleen von Leenes Kreativecke
Sicherheitshinweise für Papeterieprodukte
Meine Karten und Geschenkboxen werden mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Bitte beachte jedoch die folgenden Hinweise für eine sichere Verwendung:
- Kein Kinderspielzeug: Diese Produkte sind nicht für Kinder geeignet, insbesondere nicht für Kinder unter 3 Jahren. Kleine Dekorelemente könnten sich lösen und verschluckt werden.
- Scharfe Kanten: Papierprodukte können vereinzelt scharfe Kanten aufweisen. Bitte gehe vorsichtig damit um, um Verletzungen zu vermeiden.
- Brandschutz: Bewahre die Produkte stets fern von offenem Feuer und anderen Hitzequellen auf, da Papier brennbar ist.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kerzen (gemäß EN 15494 von 2007)
Die Kerzen in meinem Shop sind vorgefertigt und werden ausschließlich durch Leenes Kreativecke individuell gestaltet und veredelt.
Bitte beachte beim Abbrennen von Kerzen die folgenden Hinweise, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten:
- Beaufsichtigung: Eine brennende Kerze nie ohne Aufsicht lassen.
- Abstand zu Entzündbarem: Von entzündlichen Gegenständen fernhalten.
- Kinder und Haustiere: Von Kindern und Haustieren fernhalten.
- Abstand zwischen Kerzen: Zwischen Kerzen einen Mindestabstand von 10 cm einhalten.
- Zugluft vermeiden: Nicht in Zugluft brennen.
- Richtig löschen: Die Flamme ersticken, nicht ausblasen.
- Nicht bewegen: Eine brennende Kerze nicht bewegen.
- Keine Flüssigkeiten: Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden.
- Heiße Kerze: Nicht berühren, kann heiß sein.
- Docht kürzen: Docht auf 1 cm kürzen.
- Aufrecht hinstellen: Kerze aufrecht hinstellen.
- Rauch vermeiden: Direkte Einatmung von Rauch vermeiden.
Sicherheitshinweise für Holzprodukte
- Keine Spielzeuge: Holzprodukte sind ausschließlich für dekorative Zwecke gedacht und nicht als Spielzeug geeignet.
- Vorsicht bei Kleinteilen: Enthaltene Kleinteile oder Dekorationen können sich lösen und verschluckt werden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Natürliche Eigenschaften des Holzes: Da Holz ein Naturmaterial ist, können sich Risse, Splitter oder unregelmäßige Oberflächen bilden.
- Von Feuchtigkeit fernhalten: Holzprodukte sollten trocken gelagert werden, um Verformungen oder Schäden zu vermeiden.
Sicherheitshinweise für Produkte aus Raysin/Keraflott
- Nicht in der Nähe von Feuer: Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen platzieren.
- Nicht als Spielzeug geeignet: Diese Produkte sind dekorativ und nicht für Kinder geeignet.
- Vorsicht bei Kanten und Bruchstellen: Produkte aus Raysin oder Keraflott können scharfe Kanten haben oder bei unsachgemäßer Handhabung brechen.
- Staub vermeiden: Beim Umgang mit beschädigten oder gebrochenen Teilen Staubentwicklung vermeiden und ggf. Handschuhe tragen.
- Vor Feuchtigkeit schützen: Feuchtigkeit kann das Material beeinträchtigen. Nur in trockenen Innenräumen verwenden.
- Von Kindern und Haustieren fernhalten: Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln oder direkten Gebrauch durch Kinder geeignet.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Etageren
- Stabilität: Achte darauf, dass die Etagere einen stabilen Stand hat und nicht umkippen kann. Besonders wichtig ist dies, wenn sie beladen ist. Stelle sie auf eine ebene Fläche und vermeide es, sie zu überladen.
- Material: Je nach Material der Etagere (z.B. Glas/Porzellan, Metall, Holz) können unterschiedliche Gefahren bestehen.
- Glas/Porzellan: Glas/Porzellan kann bei Bruch scharfe Kanten hinterlassen. Sei vorsichtig beim Aufbau und Transport.
- Metall: Metall kann bei unsachgemäßer Behandlung rosten oder scharfe Kanten aufweisen.
- Holz: Holz kann splittern oder bei Feuchtigkeit Schaden nehmen.
- Beladung: Verteile das Gewicht der Gegenstände auf der Etagere gleichmäßig, um ein Ungleichgewicht und ein mögliches Umkippen zu vermeiden. Schwere Gegenstände gehören nach unten.
- Reinigung: Reinige die Etagere regelmäßig und beachte dabei die spezifischen Pflegehinweise des Herstellers.
- Kinder und Haustiere: Lasse Kinder und Haustiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Etagere, besonders wenn sie beladen ist. Es besteht die Gefahr, dass sie die Etagere umstoßen oder sich an ihr verletzen.
- Dekoration: Sei vorsichtig bei der Dekoration der Etagere. Verwende keine brennbaren Materialien in der Nähe von Kerzen oder anderen Hitzequellen. Achte darauf, dass die Dekoration sicher befestigt ist und nicht herunterfallen kann.
- Verwendung: Etageren sind in erster Linie für dekorative Zwecke gedacht oder zum Servieren von Speisen. Sie sind in der Regel nicht als Spielzeug geeignet.
Stand: 13.12.2024